Diese Laufveranstaltung findet jedes Jahr im Frühling abwechslend mit Start in den Gemeinden Vöcklamarkt, Fornach und Pfaffing statt, weshalb die Laufstrecken bzgl. Distanz, Profil sowie Laufrichtung variieren! Hier findest du alle wichtigen Informationen und aktuelle Hinweise zum Veranstaltungstag am
Kostenlose Parkmöglichkeiten sind in Pfaffing ausgeschildert!
Vereinsoffen
7 Euro für Kinder und Junioren
12 Euro für die Nordic-Walker
12 Euro für den Genusslauf
18 Euro für den Hauptlauf
Jedes Kind erhält die Volkslauf-Erinnerungsmedaille 2023. Allen Erwachsenen des Nordic-Walking-Bewerbes, des Genuss- und Hauptlaufes überreichen wir ein Startgeschenk.
Unsere ONLINE-ANMELDUNG fäuft über unseren Partner TIME2WIN!
Anmeldeschluss ist Samstag, der 22. April 2023 um 18 Uhr
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer akzeptiert mit der Anmeldung die Datenschutzbestimmungen und Wettkampfbedingungen.
Bei der Anmeldung zum Hauptlauf kann auch die Teilnahme für die Vöcklatal-Mannschaftswertung aktiviert werden, bei der jeweils die besten Zeiten von drei Männern und einer Frau aus unseren 9 Mitgliedsgemeinden zählen. Darüber hinaus ist unser Hauptlauf immer ein fixer Bestandteil der SPORT STREICHER RUNNINGTOUR!
Für Nachnennungen wird ein Aufschlag von 4 Euro für Erwachsene verrechnet.
Die Anmelde- mit Nachnenngebühr ist am Veranstaltungstag vor Ort zu bezahlen.
Massenstart mit Zeitnehmnung für jede Bewerbsklasse.
Für alle Bewerbe ist der Chip in die Startnummer integriert.
Start und Ziel sind bei der Dorfhalle in Pfaffing
Nordic-Walking-Bewerb um 9:55 Uhr
Knirpse ab 10:00 Uhr
Schüler ab 10:10 Uhr
Jugend ab 10:50 Uhr
Genusslauf und Hauptlauf um 11:00 Uhr
Knirpse, Schüler, Jugend und Nordic-WalkerInnen werden mit Pokalen prämiert.
Den Siegern des Hauptlaufes winkt die Pfaffinger Trophäe.
Genusslauf: Gewertet wird nicht die schnellste Zeit sondern die Differenz zur Durchschnittszeit. Die Laufzeiten der einzelnen TeamläuferInnen werden summiert und gewertet. Als Preise winken Gutscheine der lokalen Gastronomie sowie Anerkennungspreise für schnellstes/langsamstes Team sowie schnellsten/langsamsten einzelnen Läufer bzw. Läuferin.
Die ERGEBNISSE werden in Echtzeit auf TIME2WIN veröffentlicht.
Läuferinnen und Läufer haben die Möglichkeit, sich beim Tennisstüberl umzuziehen sowie zu duschen. Für die Garderobe wird nicht gehaftet!
Neben den Labstationen auf der Strecke wird für unsere TeilnehmerInnen und Zuseher für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Wir laden alle zum anschließendem gemütlichen Beisammensein herzlich ein.
Die Region Vöcklatal mit der Gemeinde Pfaffing.
Auskünfte beim Gemeindamt Pfaffing.
Für Diebstähle oder andere Schadensfälle sowie Unfälle oder Verletzungen wird keine Haftung übernommen. Jede(r) läuft auf eigene Gefahr!
Die Strecke verläuft durchgehend auf Asphalt im hügeligen Gelände mit einem wunderschönen Blick auf den Dachstein und das Höllengebirge.
Die Laufrichtungen sind in der Karte ersichtlich. Der Genusslauf (5,1 km) bzw. der Hauptlauf (13,1 km) sind am Gehweg sowie auf der Fahrbahn markiert.
Im gesamten Verlauf sorgen Streckenposten für ein störungsfreies Laufvergnügen, dennoch gilt die StVO!